Wir machen Plärrer-Parkhaus zur Nummer 1 in Nürnberg
Das innerstädtische Parkhaus „Am Plärrer“ liegt direkt an einem der verkehrsreichsten Knotenpunkte Nürnbergs und bietet 350 Stellplätze zu attraktiven Tarifen von 2 €/h. Schon vor Projektbeginn setzte PRM hier auf Free‑Flow‑Parking mit Kennzeichenerfassung, um eine hohe Auslastung und ein komfortables Parkerlebnis sicherzustellen.
Herausforderung – Ladebedarf wächst rasant
Sowohl Mieter als auch Kurzparker fragten zunehmend nach Ladeoptionen. Ziel war deshalb, das Parkhaus in nur acht Monaten umzubauen und zur e‑mobilitätsfreundlichsten Anlage der Stadt zu machen – ohne den laufenden Betrieb einzuschränken.
Lösung – Partnerprojekt PRM × Wattif
- 20 AC‑Ladepunkte im 2. Untergeschoss, inklusive eines reservierten Platzes für Menschen mit Behinderung.
- Destination‑Charging‑Ansatz: Das Fahrzeug lädt kontinuierlich während des Parkvorgangs – ideal für Mieter und Besucher.
- Volle Sichtbarkeit in allen gängigen E‑Navigations‑ und Roaming‑Apps plus gut verständliches Leitsystem und 3‑Schritte‑Anleitung vor Ort.
- Nutzerfreundliche Tarife: Für Dauermieter entfallen Blockiergebühren, wodurch auch Übernacht‑Laden möglich ist.
- 24/7‑Hotline und Support für ein rundum sorgloses Ladeerlebnis.
Ergebnis – Mehrwert für alle
- Größte Ladepunkt‑Dichte in der Frankenmetropole (Ø Nürnberger Parkhäuser: 4‑6 Ladepunkte).
- Umsatzplus für Betreiber durch zusätzliche Park‑ und Ladeanreize.
- Komfortgewinn für alle Nutzergruppen und klare Vorreiterrolle in Sachen E‑Mobilität.
- Zukunftssicherheit für die Eigentümer und positive Effekte für die Stadt durch höhere Ladepunkt‑Kapazität.
Fazit: In enger Zusammenarbeit mit Wattif hat PRM das Plärrer‑Parkhaus in Nürnberg zum Benchmark für modernes, ladefreundliches Parken gemacht – ein Gewinn für Parker, Betreiber und die Stadt gleichermaßen.